full

full
1. adjective
1) voll

the jug is full of water — der Krug ist voll Wasser

the bus was completely full — der Bus war voll besetzt

full of hatred/holes — voller Hass/Löcher

be full up — (coll.) voll [besetzt] sein; [Behälter:] randvoll sein; [Liste:] voll sein; [Flug:] völlig ausgebucht sein (see also academic.ru/9982/c">c)

2)

full of — (engrossed with)

be full of oneself/one's own importance — sehr von sich eingenommen sein/sich sehr wichtig nehmen

she's been full of it ever since — seitdem spricht sie von nichts anderem [mehr]

the newspapers are full of the crisis — die Zeitungen sind voll von Berichten über die Krise

3) (replete with food) voll [Magen]; satt [Person]

I'm full [up] — (coll.) ich bin voll [bis obenhin] (ugs.) (see also a)

4) (comprehensive) ausführlich, umfassend [Bericht, Beschreibung]; (satisfying) vollwertig [Mahlzeit]; erfüllt [Leben]; (complete) ganz [Stunde, Tag, Jahr, Monat, Semester, Seite]; voll [Name, Fahrpreis, Gehalt, Bezahlung, Unterstützung, Mitgefühl, Verständnis]

[the] full details — alle Einzelheiten

in full daylight — am helllichten Tag

the moon is full — es ist Vollmond

in full bloom — in voller Blüte

full member — Vollmitglied, das

in full view of somebody — [direkt] vor jemandes Augen

at full speed — mit Höchstgeschwindigkeit

be at full strength — [Mannschaft, Ausschuss, Kabinett:] vollzählig sein

5) (intense in quality) hell, voll [Licht]; voll [Klang, Stimme, Aroma]
6) (rounded, plump) voll [Gesicht, Busen, Lippen, Mund, Segel]; füllig [Figur]; weit geschnitten [Rock]
2. noun
1)

in full — vollständig

write your name [out] in full — schreiben Sie Ihren Namen aus

2)

enjoy something to the full — etwas in vollen Zügen genießen

3. adverb
1) (very)

know full well that ... — ganz genau od. sehr wohl wissen, dass ...

2) (exactly, directly) genau

full in the face — direkt ins Gesicht [schlagen, scheinen]

look somebody full in the face — jemanden voll ansehen

* * *
[ful] 1. adjective
1) (holding or containing as much as possible: My basket is full.) voll
2) (complete: a full year; a full account of what happened.) vollständig,ganz
3) ((of clothes) containing a large amount of material: a full skirt.) weit
2. adverb
1) (completely: Fill the petrol tank full.) völlig
2) (exactly; directly: She hit him full in the face.) genau
- fully
- full-length
- full moon
- full-scale
- full stop
- full-time
- fully-fledged
- full of
- in full
- to the full
* * *
full
[fʊl]
I. adj
1. usu pred (no space) voll; cinema, theatre ausverkauft
her eyes were \full of tears ihre Augen waren voller Tränen
to be \full to the brim [with sth] bis zum Rand [mit etw dat] gefüllt sein
to talk with one's mouth \full mit vollem Mund sprechen
to do sth on a \full stomach etw mit vollem Magen tun
to be \full to bursting [with sth] [mit etw dat] zum Brechen [o brechend] voll sein
they kept packing people in until the hall was \full to bursting man hat so lange immer wieder Leute reingelassen, bis die Halle zum Brechen voll war
2. pred (having a lot)
I couldn't speak, my heart was too \full ich konnte nicht sprechen, denn mir ging das Herz über
she was \full of praise for your work sie war voll des Lobes über deine Arbeit
he shot her a look \full of hatred er warf ihr einen hasserfüllten Blick zu
to be \full of surprises voller Überraschungen sein
to be \full of oneself [or one's own importance] (pej fam) eingebildet sein
3. pred (after eating)
to be \full satt sein
to be \full to the brim [or to bursting] platzen fam
4. (omitting nothing) voll, vollständig
\full employment Vollbeschäftigung f
\full explanation vollständige Erklärung
the \full form of a word die Vollform eines Wortes
to write one's \full name and address den Vor- und Zunamen und die volle Adresse angeben
to give/write a \full report einen vollständigen Bericht geben/schreiben
5. (entire) voll, vollständig
he was suspended on \full pay er wurde bei vollen Bezügen freigestellt
they had a furious row outside their house in \full view of their neighbours sie hatten eine wilde Auseinandersetzung vor dem Haus, direkt vor den Augen der Nachbarn
\full fare voller Fahrpreis
to be in \full flow in voller Fahrt sein
\full member Vollmitglied nt
\full-price ticket Fahrkarte f zum vollen Preis
to be under \full sail NAUT mit vollen Segeln fahren
to be in \full swing voll im Gang sein
6. (maximum) voll
his headlights were on \full seine Scheinwerfer waren voll aufgeblendet
[at] \full blast [or volume] mit voller Lautstärke
to be in \full cry [after sb/sth] [jdn/etw] begeistert verfolgen
[at] \full speed [or tilt] [or BRIT pelt] mit voller Geschwindigkeit
\full steam ahead NAUT Volldampf voraus
at \full stretch völlig durchgestreckt; (fig) mit vollen Kräften
7. (busy and active) ausgefüllt
8. pred (preoccupied)
to be \full of sth von etw dat völlig in Anspruch genommen sein; (enthusiastic) von etw dat ganz begeistert sein
did the kids enjoy their day at the beach? — oh yes, they're still \full of it haben die Kinder den Tag am Strand genossen? — oh ja, sie sind noch immer ganz begeistert davon
9. (rounded) voll
for the \fuller figure für die vollschlanke Figur
10. (wide) weit geschnitten
\full skirt weiter Rock
11. (rich and deep) voll
\full voice sonore Stimme
\full wine vollmundiger Wein
12.
to be \full of beans wie ein Sack [voller] Flöhe sein
to have one's hands \full alle Hände voll zu tun haben
to be \full of the joys of spring prächtig aufgelegt sein
to be \full of the milk of human kindness vor Freundlichkeit [geradezu] überströmen
the wheel has [or things have] come \full circle der Kreis hat sich geschlossen
II. adv inv
1. (completely) voll
to be \full on/off tap voll auf-/abgedreht sein
2. (directly) direkt
3. (very) sehr
to know \full well [that ...] sehr gut [o wohl] wissen, [dass ...]
III. n
in \full zur Gänze
to the \full bis zum Äußersten
* * *
[fʊl]
1. adj (+er)
1) (= filled) room, theatre, train voll

to be full of ... — voller (+gen) or voll von ... sein, voll sein mit ...

he's full of good ideas — er steckt voll(er) guter Ideen

a look full of hate —

his heart was full (liter) — das Herz lief ihm über

don't talk with your mouth full — sprich nicht mit vollem Mund

with his arms full — mit vollgeladenen Armen

I have a full day ahead of me — ich habe einen ausgefüllten Tag vor mir

I am full (up) (inf) — ich bin (papp)satt, ich bin voll (bis obenhin) (inf)

we are full up for July — wir sind für Juli völlig ausgebucht

2) (= maximum, complete) voll; description, report vollständig; understanding, sympathy vollste(r, s)

at full speed — in voller Fahrt

roses in full bloom — Rosen in voller Blüte

to make full use of sth — etw voll ausnutzen

that's a full day's work — damit habe ich etc den ganzen Tag zu tun

I need a full night's sleep — ich muss mich (ein)mal gründlich ausschlafen

to be in full flight —

battalion at full strength — Bataillon in Sollstärke

I waited two full hours — ich habe geschlagene zwei or zwei ganze Stunden gewartet

the full details — die genauen or alle Einzelheiten

a full colonel — ein Oberst m

to run full tilt into sth — mit voller Wucht in etw (acc) or auf etw (acc) rennen

to go at full tilt — rasen, Volldampf (inf) or volle Pulle (inf) fahren

or color (US) — schöne Farbaufnahmen von den Rocky Mountains

3)

(= preoccupied) to be full of oneself — von sich (selbst) eingenommen sein, nur sich selbst im Kopf haben

the papers were full of it for weeks — die Zeitungen waren wochenlang voll davon

she was full of it — sie hat gar nicht mehr aufgehört, davon zu reden

you're full of it! (inf)du erzählst lauter Scheiß! (inf)

he's always so full of what he's going to do — er ist dauernd von seinen Plänen dran (inf)

4) (= rounded) lips, face voll; figure, skirt etc füllig
2. adv
1)

(= at least) it is a full five miles from here — es sind volle or gute fünf Meilen von hier

2)

(= very, perfectly) I know full well that ... — ich weiß sehr wohl, dass ...

3)

(= directly) to hit sb full in the face — jdn voll ins Gesicht schlagen

to look sb full in the face —

she kissed him full on the mouth — sie küsste ihn voll auf den Mund

4)

full out (work) — auf Hochtouren; drive mit Vollgas

3. n
1)

in full — ganz, vollständig

to write one's name in full — seinen Namen ausschreiben

to pay in full — den vollen Betrag bezahlen

2)

to the full — vollständig, total

* * *
full1 [fʊl]
A adj (adv fully)
1. a) allg voll:
full of voll von, voller Fische etc, angefüllt mit, reich an (dat);
speak while one’s mouth is full (oder with one’s mouth full) mit vollem Mund sprechen; beam A 6, stomach A 1, swing C 1, C 4
b) fig (über)voll (Herz)
2. voll, ganz:
a full mile;
pay the full amount;
in full court JUR vor dem voll besetzten Gericht;
a full hour eine volle oder geschlagene Stunde;
for a full three years für volle drei Jahre
3. weit (geschnitten) (Rock etc)
4. voll, rund (Gesicht), mollig, vollschlank (Figur):
for the fuller figure für die vollschlanke Dame
5. voll, kräftig (Stimme)
6. schwer, vollmundig (Wein)
7. voll, besetzt:
full up (voll) besetzt (Bus etc);
“house full” THEAT „ausverkauft!“
8. vollständig, ausführlich, genau (Einzelheiten etc):
full statement umfassende Erklärung, vollständige Darlegung; rehearsal 1
9. fig (ganz) erfüllt (of von):
full of hatred hasserfüllt;
he is full of plans er ist oder steckt voller Pläne;
he is full of his success er redet von nichts anderem als von seinem Erfolg;
full of oneself (ganz) von sich eingenommen
10. reichlich (Mahlzeit)
11. voll, unbeschränkt:
full power Vollmacht f;
have full power to do sth bevollmächtigt sein, etwas zu tun;
full power of attorney Generalvollmacht f;
full membership volle Mitgliedschaft, Vollmitgliedschaft f; knowledge 1
12. voll (berechtigt):
full member Vollmitglied n
13. rein, echt:
a full sister eine leibliche Schwester
14. umg fig voll:
a) auch full up satt
b) Aus betrunken
B adv
1. völlig, gänzlich, ganz:
know full well that … ganz genau wissen, dass …
2. gerade, direkt, genau:
full in the face;
the sun was shining full on her face die Sonne schien ihr voll ins Gesicht
3. full out mit Vollgas fahren, auf Hochtouren arbeiten
C v/t Stoff raffen
D v/i voll werden (Mond)
E s
1. (das) Ganze:
in full vollständig, ganz;
print sth in full etwas in voller Länge abdrucken;
spell (oder write) in full ausschreiben;
to the full vollständig, vollkommen, bis ins Letzte oder Kleinste;
live life to the full das Leben auskosten;
pay in full voll oder den vollen Betrag bezahlen;
I cannot tell you the full of it ich kann Ihnen nicht alles ausführlich erzählen
2. Fülle f, Höhepunkt m:
at full auf dem Höhepunkt oder Höchststand;
the moon is at the full es ist Vollmond;
at the full of the tide beim höchsten Wasserstand
3. full house 2
full2 [fʊl] v/t TECH Tuch etc walken
* * *
1. adjective
1) voll

the jug is full of water — der Krug ist voll Wasser

the bus was completely full — der Bus war voll besetzt

full of hatred/holes — voller Hass/Löcher

be full up — (coll.) voll [besetzt] sein; [Behälter:] randvoll sein; [Liste:] voll sein; [Flug:] völlig ausgebucht sein (see also c)

2)

full of — (engrossed with)

be full of oneself/one's own importance — sehr von sich eingenommen sein/sich sehr wichtig nehmen

she's been full of it ever since — seitdem spricht sie von nichts anderem [mehr]

the newspapers are full of the crisis — die Zeitungen sind voll von Berichten über die Krise

3) (replete with food) voll [Magen]; satt [Person]

I'm full [up] — (coll.) ich bin voll [bis obenhin] (ugs.) (see also a)

4) (comprehensive) ausführlich, umfassend [Bericht, Beschreibung]; (satisfying) vollwertig [Mahlzeit]; erfüllt [Leben]; (complete) ganz [Stunde, Tag, Jahr, Monat, Semester, Seite]; voll [Name, Fahrpreis, Gehalt, Bezahlung, Unterstützung, Mitgefühl, Verständnis]

[the] full details — alle Einzelheiten

in full daylight — am helllichten Tag

the moon is full — es ist Vollmond

in full bloom — in voller Blüte

full member — Vollmitglied, das

in full view of somebody — [direkt] vor jemandes Augen

at full speed — mit Höchstgeschwindigkeit

be at full strength — [Mannschaft, Ausschuss, Kabinett:] vollzählig sein

5) (intense in quality) hell, voll [Licht]; voll [Klang, Stimme, Aroma]
6) (rounded, plump) voll [Gesicht, Busen, Lippen, Mund, Segel]; füllig [Figur]; weit geschnitten [Rock]
2. noun
1)

in full — vollständig

write your name [out] in full — schreiben Sie Ihren Namen aus

2)

enjoy something to the full — etwas in vollen Zügen genießen

3. adverb
1) (very)

know full well that ... — ganz genau od. sehr wohl wissen, dass ...

2) (exactly, directly) genau

full in the face — direkt ins Gesicht [schlagen, scheinen]

look somebody full in the face — jemanden voll ansehen

* * *
adj.
voll adj.
vollständig adj.
völlig adj.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • full — full …   Dictionnaire des rimes

  • full — full …   The Old English to English

  • full — full …   English to the Old English

  • Full — (f[.u]l), a. [Compar. {Fuller} (f[.u]l [ e]r); superl. {Fullest}.] [OE. & AS. ful; akin to OS. ful, D. vol, OHG. fol, G. voll, Icel. fullr, Sw. full, Dan. fuld, Goth. fulls, L. plenus, Gr. plh rhs, Skr. p[=u][.r]na full, pr[=a] to fill, also to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • full — [ ful ] adjective *** ▸ 1 containing all that fits ▸ 2 complete ▸ 3 having a lot of something ▸ 4 unable to eat more ▸ 5 as much as possible ▸ 6 busy ▸ 7 body: large ▸ 8 clothing: loose on body ▸ 9 about flavor ▸ + PHRASES 1. ) containing the… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Full — Reuenthal Basisdaten Kanton: Aargau Bezirk: Zurzach …   Deutsch Wikipedia

  • Full AG — Full Reuenthal Basisdaten Kanton: Aargau Bezirk: Zurzach …   Deutsch Wikipedia

  • full — full1 [fool] adj. [ME < OE, akin to Ger voll, Goth fulls < IE base * pel , to fill > L plenus, full & plere, to fill, Gr plēthein, to be full, Welsh llawn, full] 1. having in it all there is space for; holding or containing as much as… …   English World dictionary

  • full — full, complete, plenary, replete are not interchangeable with each other, but the last three are interchangeable with the most comprehensive term, full, in at least one of its senses. Full implies the presence or inclusion of everything that is… …   New Dictionary of Synonyms

  • full — [ ful ] n. m. • 1884; mot angl. « plein » ♦ Anglic. Au poker, Ensemble formé par un brelan et une paire (SYN. main pleine). Full aux as, rois, dames..., comprenant un brelan d as, de rois, de dames. ⊗ HOM. Foule. ● full, fulls nom masculin… …   Encyclopédie Universelle

  • Full — Full, adv. Quite; to the same degree; without abatement or diminution; with the whole force or effect; thoroughly; completely; exactly; entirely. [1913 Webster] The pawn I proffer shall be full as good. Dryden. [1913 Webster] The diapason closing …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”